Das Feierabend-Projekt

Das Feierabend-Projekt

Share this post

Das Feierabend-Projekt
Das Feierabend-Projekt
Was hast du heute gelernt?

Was hast du heute gelernt?

Die klügsten Menschen gehen davon aus, nicht genug zu wissen.

Isabell Prophet's avatar
Isabell Prophet
Oct 20, 2023
∙ Paid
2

Share this post

Das Feierabend-Projekt
Das Feierabend-Projekt
Was hast du heute gelernt?
1
Share

Kennst du die Behauptung, wir alle erreichten irgendwann in den Zwanzigern unseren geistigen Zenit und danach geht es nur noch bergab? Es gibt Studien, die das aussagen.

Was sie unbeachtet lassen, sind die vielen Regalmeter an Forschungsarbeit, die uns von der Formbarkeit des Gehirns erzählen. Wann immer wir Neues lernen, regen wir unsere Gehirne an. Deshalb wirkt jedes Lernen nicht nur auf das Wissen selbst, sondern auch auf andere Prozesse.

Wofür es sich zu Lernen lohnt

Lernen macht glücklich und lernen hält uns geistig beweglich. Neuroplastizität heißt das Fachwort: Das Gehirn ist formbar. Das funktioniert dann am besten, wenn wir mit ihm arbeiten. Gehst du also davon aus, richtig gut zu sein, dann erschaffst du dir damit möglicherweise ein Problem.

Übrigens zählen Weiterbildungsmöglichkeiten zu den wissenschaftlich belegten Glücksfaktoren bei der Arbeit. Sie können Menschen von der Kündigung abhalten.

Ebenfalls gravierend: Arbeitsforschende schätzen, dass Jobskills derzeit eine Halbwertszeit von fünf Jahren haben. Re- und Upskilling ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Wenn du mehr wissen willst: Dieser HBR-Artikel über Arbeit und AI ist sehr lesenswert.

Lass uns also zwei Dinge tun:

  1. Lass uns lernen, wann immer wir können. Vielleicht sogar in Weiterbildungen.

  2. Lass uns über das sprechen, das wir gelernt haben.

Was hast du in dieser Woche gelernt? Erzähl mir gern davon, du kannst einfach auf diese Mail antworten.

Alles Liebe,

Isabell

PS: Für Pro-Mitglieder hänge ich ein Wochen-Lerntagebuch an. Sag mir, wie es dir gefällt.


Von der Besten lernen

Carline Mohr
verrät ihre Tipps für eine richtig gute Rede. Spoiler: Es geht nicht (nur) ums Schreiben.

Hurra, Hurra!
Wie man eine verdammt gute Rede schreibt
Warum ihr diesen Newsletter braucht 2022 bat mich das Magazin „freundin“, in einem Artikel für die Leserinnen und Leser zu erklären, wie man eine gute Rede schreibt, und ich bekam Panik. Reden schreiben kann ich. Aber wie erklärt man so was am besten? Also googelte ich: „Wie schreibt man eine gute Rede…
Read more
3 years ago · 17 likes · Carline Mohr

Das Lerntagebuch als pdf

This post is for paid subscribers

Already a paid subscriber? Sign in
© 2025 Isabell Prophet
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start writingGet the app
Substack is the home for great culture

Share