Das Feierabend-Projekt

Share this post

Servicekräfte wissen was, was du nicht weißt

feierabend.substack.com

Discover more from Das Feierabend-Projekt

Organisiere dich, ich helfe dir. Der Feierabend-Newsletter macht dein Arbeitsleben leichter. Du bekommst: mehr Zeit und Energie für deinen verdienten Feierabend.
Over 1,000 subscribers
Continue reading
Sign in

Servicekräfte wissen was, was du nicht weißt

Hinsetzen und einfach einfangen? Dieser Tipp aus dem Event-Management hilft auch am Schreibtisch

Isabell Prophet
and
Eva Berner
May 12, 2023
9
Share this post

Servicekräfte wissen was, was du nicht weißt

feierabend.substack.com
3
Share

In meiner Elternzeit hatte ich oft nur Blöcke von 25 bis 60 Minuten, um an etwas zu arbeiten. Dabei hilft die Idee von Mise en place: Alles ist bereitgestellt. Organisationscoach Eva Berner hat 15 Jahre Erfahrung im internationalen Event-Management. Gemeinsam erzählen wir heute, wie das Konzept bei (fast) jeder Arbeit hilft.

Die Idee

»Mise en Place« stammt aus der Gastronomie: Alles ist bereit, damit du sofort loslegen kannst. Es bedeutet nicht, nach Feierabend alles liegen zu lassen. Im Gegenteil. Es geht darum, ideale Bedingungen für den nächsten Tag herzustellen. Hilft übrigens auch beim Windelnwechseln.

Die Grundlagen

Du musst wissen, was du brauchst. Damit du das weißt, musst du eine Idee davon haben, was du tun wirst. Du versetzt dich also kurz in die Arbeit hinein und planst dann rückwärts:

  1. Was steht an?

  2. Wie läuft das zeitlich ab?

  3. Was brauchst du dafür?

Denk groß: Wie sähen der ideale Ablauf und das bestmögliche Ergebnis aus? Geh davon aus, dass es dir leichtfallen wird, die Bedingungen herzustellen.

Was du tun musst

Logisch, aber oft übersehen: Leg dir zurecht, was du brauchst. Leg alles weg, was dich behindert. Wenn du keinen eigenen Schreibtisch hast, dann leg dir deine Arbeitsmittel in eine kleine Box oder mach einen Stapel im Regal.

Die B-Note

Denk an dich selbst:

  • Hast du alles, was du brauchst?

  • Ist der Raum in einem guten Zustand? Aufgeräumt? Gelüftet?

  • Bist du ungestört?

Die Routine

Wenn du wiederkehrende Aufgaben hast, dann kannst du dafür ein Mise en place entwickeln, das dich begleitet.

Du brauchst häufig die gleichen Snacks, Getränke und Boxen, wenn du mit deinem Kind rausgehst? Lagere sie zusammen, dann vergisst du nichts. Du kannst dein Equipment für Meetings nicht an deinem Arbeitsplatz lagern? Dann schaff ihm einen Ort, an dem du alles sofort vorfindest.

Raum und Ruhe für Stillarbeit sind ein seltenes Gut in unserer Zeit. Mise en place hilft, diese Zeiten zu nutzen.

Eva und Isabell


Gast-Coautorin Eva Berner ist Coach und sucht mit ihren Klient*innen Wege aus dem Chaos | Webseite

Gastgeberin Isabell Prophet hat in »Das Eltern Zeit Buch« aufgeschrieben, was die Elternzeit ihr über Organisation beigebracht hat.


Offene Tabs

  • Ruhigen Menschen wird oft suggeriert, mit ihnen stimme etwas nicht. Melina und Timon Royer über toxische Karriere-Ratschläge.

  • Autorin Kea von Garnier arbeitet mit Öffnungszeiten für Instagram, entdeckt bei ihren

    Hinterhofgedanken
    .

  • Können Teams Humor professionalisieren? Social-Experte Andreas Rickmann hat bei der Deutschen Bahn nachgefragt.

  • Ronja Ebeling gibt bei

    TextHacks
    Tipps für ansprechendere Stellenanzeigen und Anne-Kathrin Gerstlauer hat den »Goldene Blogger«-Award gewonnen.

  • Elternzeit ist für Väter kein woker Bullshit, sondern familiäre Notwendigkeit, schreibt Karriere-Experte Andreas Weck bei t3n.

Am Samstag starten meine Freiheitsgrade. Members-only, aber gratis.

Freiheitsgrade

Isabell Prophet über das Schreiben, Krankheit & Lebendigsein, Wut & Unabhängigkeit, das Leben in der Rush Hour.
By Isabell Prophet
Das Bild zeigt die Zeichnung eines Schreibtisches, darauf liegt ein Buch.
9
Share this post

Servicekräfte wissen was, was du nicht weißt

feierabend.substack.com
3
Share
Previous
Next
A guest post by
Eva Berner
Ich bin ein systemischer Coach, Zwillingsmama, Chaosmanagerin & Event-Expertin. Ich liebe Struktur & Klarheit. Als Life & Karriere Coach verfolge ich eine ganzheitliche Work-Life-Balance für Freude und Erfüllung im privaten und beruflichen Leben
3 Comments
Share this discussion

Servicekräfte wissen was, was du nicht weißt

feierabend.substack.com
Kea von Garnier
Writes Hinterhofgedanken
May 13

Sehr gute Sache! Ich hab zum Beispiel eine Filzbox mit meinem Schreibkram (Bücher, die ich aktuell für meine Recherche brauche, Notizbuch usw.) mit der ich auch flexibel durch die Wohnung ziehen kann und dann überall dort loslegen kann, wo es sich gerade gut anfühlt :)

Expand full comment
Reply
Share
Andreas Laux
Writes Was mit Content
May 13

Richtig gute Ausgabe wieder mal. Tolle externe Tips und das Konzept "Mise en place" finde ich extrem schlau. Mein täglicher Block am Abend "Termine & To-do's nächster Tag" klingt nicht nur extrem unsexier. "MeP" kommt mir auch viel sinnvoller vor, weil's vom Bedürfnis ausgeht und dann den Rahmen gestaltet. Und nicht umgekehrt sich auf die Aufgaben konzentriert (und den Sinn dieser Aufgaben womöglich vergisst). Danke!

Expand full comment
Reply
Share
1 more comment...
Top
New
Community

No posts

Ready for more?

© 2023 Isabell Prophet
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing