Ich gehöre zu den Menschen, die ich ganz besonders gern mag.
Und weil das so ist, mache mir manchmal kleine Geschenke. Nicht dem Ich von heute, das hat sich selbst im Griff. Sondern dem Ich von morgen. Oder demnächst.
Heute bin ich besonders früh aufgewacht, einfach so. Oft bleibe ich dann liegen und sehe dem Tag beim Werden zu.
Heute bin ich aufgestanden und habe mich an Arbeiten gesetzt, die eigentlich erst in einigen Wochen aktuell werden. Ich weiß aber, dass ich dann den Kopf voller haben werde als jetzt gerade. Also ziehe ich Aufgaben nach vorne und mache sie jetzt schon, mit mehr Ruhe, Kreativität und Freude.
Diese kleinen Geschenke an die Isabell von morgen machen mir besonders große Freude. Weil ich immer weiß: Das habe ich mir Gutes getan. Es ist ein Freizeit-Geschenk an mich.
Vielleicht willst du dem Du von morgen auch ein Geschenk machen? Was könntes das sein?
Alles Liebe
Isabell
Fußnoten der Geschichte
Ein wirklich grandioses Buch, das ich in diesem Frühjahr gelesen habe:
Kultur
Eine neue Geschichte der Welt
von Martin Puchner bei Klett-Cotta
Puchner hat Fußnoten aus der Geschichte zusammengetragen. Er erzählt Geschichten, von denen ich noch fast keine kannte. Jedes Kapitel steht dabei für sich, aber er zeigt auch, wo die Bezüge zu einander sind. Wir lernen: Kultur ist in Bewegung, sie zieht von einem Ort zum nächsten, manchmal wird sie mitgenommen, mal geraubt und mal verkauft und viel seltener, als man denken würde wird sie verteidigt, was gut ist, denn so bleibt sie in Bewegung.
Eine schöne, entspannte Sommerlektüre für Menschen, die sich für ungefähr alles interessieren.